Markus Keller, geb. 1970. Gesundheitspraktiker BfG sowie Jugend- und Heimerzieher. Vater von zwei Töchtern. Lebt mit seiner Lebensgefährtin in Bonn und in Leutesdorf bei Neuwied.
Nach den unterschiedlichsten Tätigkeiten als Anlagenmechaniker und Vermessungstechniker, selbständiger Masseur und Rudertrainer bei der Bonner-Ruder-Gesellschaft brachte mich die Begegnung mit der Heilpraktikerin Christiane Reeh in Kontakt mit der Körperarbeit. Eine Visionssuche im Eschwege-Institut richtete mich vollends auf einen anderen Weg aus.
Es folgten Ausbildungen in CranioSacraler Biodynamik bei Michael Mokrus und Sarito M. Fuhrmann-Bailes in der UTA-Akademie Köln, zum Kampfesspiele-Anleiter bei Josef Riederle und Initiatischer Prozess- und Visionssuchebegleiter® am Eschwege-Institut bei Holger und Gesa Heiten.
2011 absolvierte ich die Berufsausbildung zum Gesundheitspraktiker BfG bei der Deutschen Gesellschaft für Alternative Medizin.
Es folgten mehrere Jugendhilfe-Projekte mit Heimleiter Diplom Sozialpädagoge/Sozialarbeiter Jörg Metzner (Drachenhof) und Einzelfallbetreuung für mehrere Jugendämter sowie parallel die Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher im Martinshof bei Bonn (2014 – 2017).
Weiterbildungen
- „Selbstregulation“ bei der UTA-Akademie Köln
- „Mit dem Bauch arbeiten“ bei der UTA-Akademie Köln
- Traumalösung für Körpertherapeuten bei der UTA-Akademie Köln
- Einzelbegleitung in der Initiatischen Prozessarbeit® beim Eschwege-Institut
- MHFA-Ersthelfer (Erste Hilfe für psychische Gesundheit beim Zentralinstituts für Seelische Gesundheit)
- Naturtherapie bei Dr. Wernher P. Sachon in der Exist-Schule, Oberegg
- Somatic Experiencing® bei der UTA-Akademie Köln in Ausbildung
In zunehmendem Maße fließen meine Erfahrungen in Körper- und Naturarbeit zusammen und seit 2019 kombiniere ich in meiner Arbeit die jeweils individuell passenden Bausteine zu einem Ganzen.